Ankaufsprofil
Das Ankaufsprofil ist ein Steckbrief in dem der Investitionsfokus eines Investors oder einer Gesellschaft stichpunktartig und übersichtlich zusammengefasst ist.
Was ist ein Ankaufsprofil:
In der professionellen Immobilienwirtschaft wird ein Ankaufsprofil genutzt, um den Investitionsfokus einer Gesellschaft oder eines Investors darzustellen. Es dient dazu Dritte, wie beispielsweise Makler, kurz und prägnant aufzuzeigen in welchen Städten, Lagen und in welchen Preisklassen investiert wird. Das Ziel ist es, dass dadurch allgemein bekannt wird was der Investor sucht und dieser somit zugeschnittene Angebote für sein Suchprofil erhält. Neben dem Informationszweck dient das Ankaufsprofil auch als Werbemittel. In den meisten Fällen ist es ein Onepager in der Form eines A4 Blattes, welches beispielsweise auf der Webseite des Investors zu finden ist, aber auch in Papierform verteilt werden kann.
Inhalt des Ankaufsprofils:
Das Ankaufsprofil ist Stichpunktartig mit den wichtigsten Informationen befüllt und meistens visuell anschaulich aufgearbeitet.
Folgende Punkte sollten im Ankaufsprofil enthalten sein:
- In welcher Stadt liegt der Investitionsfokus
- In welchen Lagen liegt der Investitionsfokus
- Auf welchen Nutzungsarten liegt der Investitionsfokus
- Auf welchen Risikoklassen und Objektarten liegt der Investitionsfokus
- Auf welches Investitionsvolumen liegt der Investmentfokus
- Wie soll der Zustand der Objekte sein
- Kontaktdaten mit Ansprechpartnern
Durch die bestmögliche Definition des Investitionsprofils und der damit verbundenen Eingrenzung der Kriterien wird das Ziel verfolgt, dass der Investor nur zugeschnittene und passende Angebote erhält.
Ankaufsprofil Vorlage herunterladen
Der Downlaod für die Vorlage des Ankaufsprofils ist unter folgendem Link zu finden:
Download: Vorlage Ankaufsprofil